Ästhetische Lasertherapie

Ästhetische Lasertherapie bei Orthopädie em Veedel

Die CO₂-Lasertherapie bei Dr. Moser bietet eine präzise und effektive Methode zur Entfernung von Hautveränderungen und Gewebewucherungen. Der CO₂-Laser arbeitet mit fokussiertem Licht, das Hautgewebe verdampft, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. So wird das Risiko von Narbenbildung auf ein Minimum reduziert.

CO₂-Lasertherapie: Sanfte Behandlung durch gezielte Abtragung

Liebe Patientin, lieber Patient,
der CO₂-Laser ist eine hochpräzise Technik, die es ermöglicht, Hautveränderungen gezielt zu behandeln. Durch kurze Impulse verdampft der Laser das Gewebe, ohne umliegendes Gewebe zu beeinträchtigen. Dies macht ihn ideal für medizinische Anwendungen, bei denen Narbenbildung und Gewebeschonung wichtig sind.

Anwendungsgebiete der CO₂-Lasertherapie

  • Narbenbehandlung (Keloide)
    Der CO₂-Laser hilft bei der Behandlung von Keloiden und Narben, indem er überschüssiges Gewebe schonend entfernt.

  • Altersflecken und Hauttumoren
    Gutartige Hauttumoren und Altersflecken können gezielt abgetragen werden, wodurch das Hautbild geglättet und verjüngt wird.

  • Feigwarzen (Condylomata Acuminata)
    Durch den gezielten Einsatz des Lasers können Feigwarzen in der Anogenitalregion schonend entfernt werden, ohne tieferliegende Hautschichten zu schädigen.

  • Hautfalten am After (Marisken)
    Marisken, die häufig für Unbehagen und Hautreizungen sorgen, können durch den Laser sanft abgetragen werden.

Feigwarzen (Condylomata Acuminata) – Behandlung und Wissenswertes

Feigwarzen sind eine häufige virale Erkrankung, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht wird und die Schleimhäute der Genital- und Analregion befällt. Sie gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen und betreffen oft mehrere Bereiche. Die CO₂-Lasertherapie ermöglicht die gezielte Abtragung der Warzen, wodurch das Risiko einer Narbenbildung minimiert wird.

 

Risikofaktoren für Condylomata Acuminata

  • Häufig wechselnde Geschlechtspartner
  • Frühes Koitalalter und ungeschützter Geschlechtsverkehr
  • Immunschwäche (z. B. durch HIV oder Immunsuppression)

 

Behandlungsablauf bei Feigwarzen
Der Laser dringt etwa 0,1 mm in die Haut ein und verdampft die Warzen oberflächlich. Die Behandlung erfolgt unter sterilen Bedingungen im Operationssaal mit einer speziellen Rauchabzugsvorrichtung, da im Rauch lebende Viruspartikel enthalten sein können. Diese könnten beim Einatmen Infektionen im Nasen-Rachen-Bereich verursachen.

Schmerzfrei durchstarten!

Direkt online Ihren Wunschtermin sichern

Marisken – Behandlung und Wissenswertes

Marisken sind harmlose Hautanhangsgebilde im Analbereich, die oft aufgrund von Entzündungen oder Reibung entstehen. Sie stellen zwar keine Gesundheitsgefahr dar, können jedoch bei Reizungen oder anhaltendem Hautkontakt Beschwerden verursachen. Mit dem CO₂-Laser können Marisken schonend entfernt werden, was die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert.

Behandlung mit dem CO₂-Laser
In einem schmerzfreien Eingriff in lokaler Betäubung wird das Gewebe entfernt. Der Laser arbeitet äußerst präzise, sodass Schäden am Schließmuskel vermieden werden. In der Regel heilen die Wunden innerhalb von 1–2 Wochen vollständig ab.

Ablauf der CO₂-Laserbehandlung

  1. Vorbereitung: Zunächst erfolgt eine gründliche Reinigung und eventuell eine lokale Betäubung. In einigen Fällen wird eine Voruntersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass es sich nicht um bösartige Hautveränderungen handelt.
  2. Behandlung: Der Laser wird punktgenau auf die betroffene Hautstelle gerichtet und verdampft das Gewebe in sehr kurzen Impulsen.
  3. Nachsorge: Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Die Wunde heilt in der Regel schnell ab, und postoperative Schmerzen sind meist minimal.

Welche Vorteile bietet die Lasertherapie?

  • Präzise und gewebeschonende Behandlung
  • Minimal-invasiv und schmerzarm
  • Reduzierte Narbenbildung

Falls Sie weitere Fragen zur CO₂-Lasertherapie haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen bei Orthopädie em Veedel gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.