Akupunktur

Akupunktur bei Orthopädie em Veedel in Köln

Die Akupunktur ist eine traditionelle Methode der Schmerztherapie und Prävention, die zur Ergänzung der Schulmedizin eingesetzt wird. Diese Therapie stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und gehört zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Heilmethoden der Welt. Bei Orthopädie em Veedel nutzen wir Akupunktur zur Linderung akuter und chronischer Beschwerden, um den Körper auf ganzheitliche Weise zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Was ist Akupunktur?

Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte Punkte auf der Haut mit inneren Organen und dem Nervensystem verbunden sind. Durch das Setzen dünner Nadeln in diese spezifischen Punkte werden physiologische Reaktionen wie die Ausschüttung von Endorphinen, die Durchblutungsförderung und die Hemmung von Schmerzsignalen im Gehirn ausgelöst. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Akupunktur bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Migräne und anderen Beschwerden wirksam sein kann.

Eine der umfangreichsten wissenschaftlichen Untersuchungen, die GERAC-Studie (German Acupuncture Trials), zeigte, dass Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen und Kniearthrose effektiver ist als konventionelle Behandlungen oder Placebos. Diese Studie führte dazu, dass gesetzliche Krankenkassen in Deutschland seit 2007 die Kosten für Akupunktur bei diesen Indikationen übernehmen (Quelle).

Zusätzlich bestätigt eine Metaanalyse von Vickers et al. (2012), die 29 Studien mit fast 18.000 Patienten untersuchte, dass Akupunktur bei chronischen Schmerzen wirksam ist und signifikant bessere Ergebnisse liefert als Scheinakupunktur (Quelle).

Wann wird Akupunktur angewendet?

  • Chronische Schmerzen: Akupunktur wird häufig zur Behandlung von Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen eingesetzt. Studien zeigen, dass sie die Durchblutung fördert und Muskelverspannungen reduziert.
  • Sportverletzungen und Überlastungssyndrome: Bei Sportverletzungen hilft Akupunktur, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Wiederholungsverletzungen zu verringern.
  • Stress und Verspannungen: Akupunktur kann Stress abbauen, Muskelverspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  • Arthritis und Gelenkbeschwerden: Diese Behandlung kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen bei Gelenkbeschwerden wie Arthrose zu lindern.
  • Migräne und Kopfschmerzen: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Akupunkturbehandlungen die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen verringern können.

 

Seit 2007 übernehmen gesetzliche Krankenkassen in Deutschland die Kosten für Akupunkturbehandlungen bei chronischen Rückenschmerzen und Kniearthrose, basierend auf den positiven Ergebnissen klinischer Studien. 

Wie läuft eine Akupunkturbehandlung ab?

  1. Anamnese und Planung: Im Erstgespräch analysieren wir Ihre spezifischen Beschwerden und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
  2. Setzen der Nadeln: Die sehr feinen Nadeln werden in gezielte Akupunkturpunkte auf der Haut gesetzt. Der Einstich ist in der Regel kaum spürbar.
  3. Entspannung und Wirkung: Während dieser Zeit wird die Heilungsreaktion im Körper aktiviert.
  4. Behandlungsdauer und Häufigkeit: In der Regel empfehlen wir 4 bis 12 Sitzungen über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen. Die Behandlung kann bei Bedarf durch weitere TCM-Techniken wie Schröpfen (Cupping) oder Neuraltherapie ergänzt werden.

Schmerzfrei durchstarten!
Direkt online Ihren Wunschtermin sichern.

Welche Vorteile bietet Akupunktur?

  • Schmerzlinderung ohne Medikamente: Die Therapie unterstützt den Körper auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von Schmerzmitteln.
  • Ganzheitliche Heilung: Akupunktur fördert die Balance im Körper und regt die Selbstheilungskräfte an.
  • Stressabbau und Entspannung: Akupunktur trägt zur allgemeinen Entspannung bei und hilft, Stress abzubauen.

Was sollten Sie bei Akupunktur beachten?

Akupunktur ist eine risikoarme Behandlung und kann bei den meisten Patienten angewendet werden.

Wichtig ist, die Therapie regelmäßig durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie mehr über Akupunktur erfahren möchten oder wissen möchten, ob diese Behandlung für Ihre Beschwerden geeignet ist, stehen wir Ihnen bei Orthopädie em Veedel gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.